Benutzer:Kosta: Unterschied zwischen den Versionen

Aus chessmail Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
Still ist die Stille,
+
Still ist die Stille,
Leise und unscheinbar.
+
Leise und unscheinbar.
Kommen die Böhen des Windes?
+
Kommen die Böhen des Windes?
Leises Zischen durchdringt
+
Leises Zischen durchdringt
den dunklen weiten Himmel.
+
den dunklen weiten Himmel.
Erweckt eine Gänsehaut von Respekt,
+
Erweckt eine Gänsehaut von Respekt,
in jeder Zelle des Seins.
+
in jeder Zelle des Seins.
Ein leises Zischen, nimmt die Wolken,
+
Ein leises Zischen, nimmt die Wolken,
mit tausend Seelen, in die Weite
+
mit tausend Seelen, in die Weite
Ferne des Himmels, in die ewige ruhende
+
Ferne des Himmels, in die ewige ruhende
Stille.
+
Stille.
 +
K.P
  
K.P
+
Worte sind Schutzwallen vor der eigentlichen Meinung.
 
+
Doch Worte verträten auch unsere Gefühle.
Worte sind Schutzwallen vor der eigentlichen Meinung.
+
Welches Wort nun schließlich die Ware ist,
Doch Worte verträten auch unsere Gefühle.
+
entscheidet immer das Herz des eigenen.  
Welches Wort nun schließlich die Ware ist,
+
entscheidet immer das Herz des eigenen.  
+
 
   
 
   
Texte sind Worte,  
+
Texte sind Worte,  
Worte sind Buchstaben.  
+
Worte sind Buchstaben.  
An einander gereiht ergeben Sie Töne,
+
An einander gereiht ergeben Sie Töne,
welchen Ton man schließlich hören will,
+
welchen Ton man schließlich hören will,
entscheidet jedes Herz für sich allein.
+
entscheidet jedes Herz für sich allein.
 
+
Wintertag
+
  
 +
Wintertag..
 
Ein Wintertag so schön,
 
Ein Wintertag so schön,
 
so still und kalt sogleich.
 
so still und kalt sogleich.
Zeile 32: Zeile 30:
 
machen den Winter unvergleichlich.
 
machen den Winter unvergleichlich.
 
   
 
   
  Nichts
+
  Nichts..
 
+
 
Die kalte, dunkle Nacht,
 
Die kalte, dunkle Nacht,
 
das Funkeln der Sterne
 
das Funkeln der Sterne
Zeile 40: Zeile 37:
 
des nichts.
 
des nichts.
  
Fantasien
+
Fantasien..
 
+
 
Zauberer, Hexen, Heiler,  
 
Zauberer, Hexen, Heiler,  
 
Magier oder Seher.
 
Magier oder Seher.
Zeile 49: Zeile 45:
 
Auf dem schwebenden Boden, im  
 
Auf dem schwebenden Boden, im  
 
Unendlichen Kosmos.
 
Unendlichen Kosmos.
 +
 +
Kampf gegen den Innerer  Schmerz
 +
Im laufe einer Zeit, erreichen wir alle eine Zeit der Ratlosigkeit.
 +
Unwissenheit die uns nicht gefällt, Angst vom neuen Wege.
 +
Es brennt in uns ein Feuer, das uns zu zerstören versucht.
 +
Wasser allein hat diesmal keine Chance, doch welches Element
 +
Ist dazu Stark genug uns zu befreien.
 +
Faust gegen Faust, Auge in Auge, Hass mit Hass???
 +
Sich tief ins Herz zu sehen und klar zu werden, kann das Feuer vorm verbreiten zurückhalten.
 +
Es dann noch zu besiegen, was von uns entfacht wurde, da zu ist man nur allein in der Lage. Wen man ein neues kontrolliertes, (gutes) Feuer entfacht (eine Überwindung oft mit Niederlagen und schmerzt verbunden), und dies dann, das böse erlischt.
 +
 +
K.P

Version vom 7. Februar 2007, 00:44 Uhr

Still ist die Stille,
Leise und unscheinbar.
Kommen die Böhen des Windes?
Leises Zischen durchdringt
den dunklen weiten Himmel.
Erweckt eine Gänsehaut von Respekt,
in jeder Zelle des Seins.
Ein leises Zischen, nimmt die Wolken,
mit tausend Seelen, in die Weite
Ferne des Himmels, in die ewige ruhende
Stille.
K.P
Worte sind Schutzwallen vor der eigentlichen Meinung.
Doch Worte verträten auch unsere Gefühle.
Welches Wort nun schließlich die Ware ist,
entscheidet immer das Herz des eigenen. 

Texte sind Worte, 
Worte sind Buchstaben. 
An einander gereiht ergeben Sie Töne,
welchen Ton man schließlich hören will,
entscheidet jedes Herz für sich allein.
Wintertag..

Ein Wintertag so schön, so still und kalt sogleich. Schöne weise Regenflocken Und der weise Teppich, machen den Winter unvergleichlich.

Nichts..

Die kalte, dunkle Nacht, das Funkeln der Sterne und das Scheinen des Mondes, erinnert an das geheimnisvolle des nichts.

Fantasien..

Zauberer, Hexen, Heiler, Magier oder Seher. Ein Produkt unserer Angst Und der unendlichen Fantasie Des Menschens. Auf dem schwebenden Boden, im Unendlichen Kosmos.

Kampf gegen den Innerer  Schmerz 

Im laufe einer Zeit, erreichen wir alle eine Zeit der Ratlosigkeit. Unwissenheit die uns nicht gefällt, Angst vom neuen Wege. Es brennt in uns ein Feuer, das uns zu zerstören versucht. Wasser allein hat diesmal keine Chance, doch welches Element Ist dazu Stark genug uns zu befreien. Faust gegen Faust, Auge in Auge, Hass mit Hass??? Sich tief ins Herz zu sehen und klar zu werden, kann das Feuer vorm verbreiten zurückhalten. Es dann noch zu besiegen, was von uns entfacht wurde, da zu ist man nur allein in der Lage. Wen man ein neues kontrolliertes, (gutes) Feuer entfacht (eine Überwindung oft mit Niederlagen und schmerzt verbunden), und dies dann, das böse erlischt.

K.P

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
chessmail Wiki
Schachserver
Informationen
Werkzeuge