Benutzer:Matamuff: Unterschied zwischen den Versionen

Aus chessmail Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
K
 
(18 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Mitglieder|Mitglieder]]
+
[[Club:Chesstigers/Mitglieder|Mitglieder]]
  
[[Chesstigers|Zur Chesstigers Hauptseite]]
+
[[Club:Chesstigers|Zur Chesstigers Hauptseite]]
 +
 
 +
 
 +
[[Bild:matamuf02.jpg]]<br>
 +
 
 +
 
 +
neun monate nachdem meine eltern einen, für die damalige zeit unüblichen, one-night stand hatten, nahm ich 1949 kontakt mit meiner mit- und umwelt auf. anfangs war mein blick noch sehr getrübt, doch das gab sich mit der zeit. durch lebensverlauf hellenophil und frankophil sehr beeinflußt, hat es mich im moment ins rhein/main gebiet verschlagen. <br>
  
neun monate nachdem meine eltern einen, für die damalige zeit unüblichen, one-night stand hatten, nahm ich 1949 kontakt mit meiner mit- und umwelt auf. anfangs war mein blick noch sehr getrübt, doch das gab sich mit der zeit. durch lebenslauf hellonophil und frankophil sehr beeinflußt, hat es mich im moment ins rhein/main gebiet verschlagen.
 
  
 
schachmäßige tätigkeiten übe ich, manchmal mehr manchmal weniger, seit frühester kindheit aus. vervollkommnung erreiche ich jedoch nie. und das ist auch gut so.  
 
schachmäßige tätigkeiten übe ich, manchmal mehr manchmal weniger, seit frühester kindheit aus. vervollkommnung erreiche ich jedoch nie. und das ist auch gut so.  
  
 
hobbies:  
 
hobbies:  
lesen (querbeet) und, dadurch bedingt, meine buchsammelleidenschaft (oft zum ärger meines weibes ob des nicht vorhandenen platzes in der wohnung) aber da bin ich erfinderisch.  
+
lesen (querbeet) und demzufolge meine buchsammelleidenschaft.
und, kochen (natürlich), nebst rotwein aus der gegend um ligno.  
+
   
 
+
 
beruf:
 
beruf:
lohnabhängiges beschäftigtigungsverhältnis im steten kampf gegen interessen und interessenvertreter von kapitalakkumulationstheorien.
+
lohnabhängiges beschäftigtigungsverhältnis, ausgeübt im steten kampf gegen interessen und interessenvertreter von kapitalakkumulationstheorien.
 
+
 
   
 
   
 
ideale:  
 
ideale:  
gott sei dank viel zu viele
+
gott sei dank immer noch viel zu viele.
 
   
 
   
 
schwächen:  
 
schwächen:  
einen echten, echten haufen voll (z.b. technikverständnis hinsichtlich handy/tv-bedienutensilien, obwohl ich sehr selten tv schaue/ kann nicht nein sagen/ meine frau (aber das macht mich widerrum stark). große lust am  kommunizieren (eine hasenmäßige eigenschaft, leider viel zu wenig ausgeprägt in unserer gesellschaft).
+
sind meinen freunden wohlbekannt.
 
   
 
   
 
stärken:  
 
stärken:  
bin eindeutig ein optimist (laut meinem weibe: es ist zum verzweifeln)
+
bin eindeutig ein optimist.
kann nichts und niemanden ernst nehmen, lebe lieber heute als morgen. esse und trinke gerne (das ist allerdings eher eine stärke). mache mir absolut nichts aus geld und jedweden anderen materiellen statussymbolen.
+
kann nichts und niemanden ernst nehmen.
 +
esse und trinke gerne.  
 +
mache mir absolut nichts aus geld und jedweden anderen materiellen statussymbolen.
 +
 
 +
probleme:
 +
mein täglicher kampf ums gewicht und ums genießen.
 +
deshalb auch
 +
 
 +
sport:
 +
squash (leider im moment ohne spielpartner)
  
probleme: mein täglicher kampf ums gewicht und ums genießen. deshalb auch
 
  
sport: squash (leider im moment ohne spielpartner)
+
ach so, meine virtuelle tante (martha muff) spielt auch bei chessmail...
  
 +
eigensinnig wie sie nun mal so ist natürlich in einem anderen
 +
club [http://www.chessmail.de/cmwiki/index.php/Die_Crew]. verrückte sache einer positiv-verrückten frau. ich mag sie sehr.
 +
sie erinnert mich ständig an meine lieblingsschokolade:
 +
ritter sport schokolade "nougat".
 
   
 
   
was und wen ich nicht mag mit dem und darüber red ich nicht.
+
und genauso müßt ihr sie euch vorstellen:
 +
quadratisch  -  praktisch  -    gut!
 +
[[Kategorie: Mediawiki/Benutzer]]

Aktuelle Version vom 28. April 2013, 05:32 Uhr

Mitglieder

Zur Chesstigers Hauptseite


Matamuf02.jpg


neun monate nachdem meine eltern einen, für die damalige zeit unüblichen, one-night stand hatten, nahm ich 1949 kontakt mit meiner mit- und umwelt auf. anfangs war mein blick noch sehr getrübt, doch das gab sich mit der zeit. durch lebensverlauf hellenophil und frankophil sehr beeinflußt, hat es mich im moment ins rhein/main gebiet verschlagen.


schachmäßige tätigkeiten übe ich, manchmal mehr manchmal weniger, seit frühester kindheit aus. vervollkommnung erreiche ich jedoch nie. und das ist auch gut so.

hobbies: lesen (querbeet) und demzufolge meine buchsammelleidenschaft.

beruf: lohnabhängiges beschäftigtigungsverhältnis, ausgeübt im steten kampf gegen interessen und interessenvertreter von kapitalakkumulationstheorien.

ideale: gott sei dank immer noch viel zu viele.

schwächen: sind meinen freunden wohlbekannt.

stärken: bin eindeutig ein optimist. kann nichts und niemanden ernst nehmen. esse und trinke gerne. mache mir absolut nichts aus geld und jedweden anderen materiellen statussymbolen.

probleme: mein täglicher kampf ums gewicht und ums genießen. deshalb auch

sport: squash (leider im moment ohne spielpartner)


ach so, meine virtuelle tante (martha muff) spielt auch bei chessmail...

eigensinnig wie sie nun mal so ist natürlich in einem anderen club [1]. verrückte sache einer positiv-verrückten frau. ich mag sie sehr. sie erinnert mich ständig an meine lieblingsschokolade: ritter sport schokolade "nougat".

und genauso müßt ihr sie euch vorstellen: quadratisch - praktisch - gut!

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
chessmail Wiki
Schachserver
Informationen
Werkzeuge