Club:Club der Schachfanatiker: Unterschied zwischen den Versionen

Aus chessmail Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
=== Allgemeines ===
+
== Allgemeines ==
  
 
<p>Dies ist das Wiki des Schachclubs der Schachfanatiker auf chessmail.de, unser Gründer und Anführer des Clubs ist frenzyofchess,
 
<p>Dies ist das Wiki des Schachclubs der Schachfanatiker auf chessmail.de, unser Gründer und Anführer des Clubs ist frenzyofchess,
Zeile 18: Zeile 18:
 
<p>Derzeitig befindet sich unser Club in keinem Turnier mit anderen Clubs, sind jedoch jederzeit dazu bereit. Wenn ein anderer Club ein <br>Turnier mit uns möchte so möchte er sich bitte an frenzyofchess und baphumet wenden.</p>
 
<p>Derzeitig befindet sich unser Club in keinem Turnier mit anderen Clubs, sind jedoch jederzeit dazu bereit. Wenn ein anderer Club ein <br>Turnier mit uns möchte so möchte er sich bitte an frenzyofchess und baphumet wenden.</p>
  
=== Turniere ===
+
== Turniere ==
  
=== Grundlegendes Mattsetzen ===
+
== Grundlegendes Mattsetzen ==
  
== Dame und König ==
+
=== Dame und König ===
  
 
<p>Die Dame ist die mächtigste Figur beim Schachspiel und sie kann den gegnerischen König völlig allein in die Ecke treiben, aber nicht <br>mattsetzen. Das birgt die Gefahr in sich das die unterlegene Seite aufgrund dessen das sie keinen gültigen Zug mehr ausführen kann
 
<p>Die Dame ist die mächtigste Figur beim Schachspiel und sie kann den gegnerischen König völlig allein in die Ecke treiben, aber nicht <br>mattsetzen. Das birgt die Gefahr in sich das die unterlegene Seite aufgrund dessen das sie keinen gültigen Zug mehr ausführen kann
Zeile 88: Zeile 88:
 
... Kg8 <b>1.</b> De7  Kh8 <b>2.</b> Kf63 Kg8 <b>3.</b> Dg7#
 
... Kg8 <b>1.</b> De7  Kh8 <b>2.</b> Kf63 Kg8 <b>3.</b> Dg7#
  
== Turm und König ==
+
=== Turm und König ===
  
== Läuferpaar und König ==
+
=== Läuferpaar und König ===
  
=== Eröffnungen ===
+
== Eröffnungen ==
 +
<p>Es gibt sehr viele verschiedene Eröffnungen und diese lassen sich nochmals in viele unterschiedliche Systeme unterteilen, grundlegend
 +
<br>findet eine grobe Unterteilung in die 3 folgenden Arten statt:</p>
 +
<li>Offene Spiele<li>
 +
<li>Halboffene Spiele</li>
 +
<li>Geschlossene Spiele</li>
 +
 
 +
<p>Die Eröffnungen sind im sogenannten ECO-Code abgelegt, ein System das international der Klassifizierung dient, in der die Eröffnungen und
 +
damit verbunden das genaue System wiederzufinden ist. Es besteht aus 5 Hauptschlüsseln welche mit den Buchstaben A bis E gekennzeichnet sind, darauffolgend folgen Nummern im Bereich 00-99.</p>
 +
 
 +
[http://www.geocities.com/siliconvalley/lab/7378/eco.htm Detaillierte ECO Codes]
 +
 
 +
=== Offene Spiele ===
  
== Offene ==
 
 
<table cellpadding=0 cellspacing=0 border=1>
 
<table cellpadding=0 cellspacing=0 border=1>
 
<tr>
 
<tr>
Zeile 119: Zeile 130:
  
  
== Halboffene ==
+
=== Halboffene Spiele ===
 +
 
 
<table cellpadding=0 cellspacing=0 border=1>
 
<table cellpadding=0 cellspacing=0 border=1>
 
<tr>
 
<tr>
Zeile 134: Zeile 146:
 
<td>Owen-Verteidigung</td><td>1. e4-e5 b7-b6</td></tr><tr>
 
<td>Owen-Verteidigung</td><td>1. e4-e5 b7-b6</td></tr><tr>
 
</tr></table>
 
</tr></table>
== Geschlossene ==
+
 
 +
=== Geschlossene Spiele ===
 +
 
 
<table cellpadding=0 cellspacing=0 border=1>
 
<table cellpadding=0 cellspacing=0 border=1>
 
<tr>
 
<tr>
Zeile 140: Zeile 154:
 
</tr><tr>
 
</tr><tr>
 
</tr></table>
 
</tr></table>
 
[http://www.geocities.com/siliconvalley/lab/7378/eco.htm Detaillierte ECO Codes]
 

Version vom 29. März 2013, 15:09 Uhr

Inhaltsverzeichnis

Allgemeines

Dies ist das Wiki des Schachclubs der Schachfanatiker auf chessmail.de, unser Gründer und Anführer des Clubs ist frenzyofchess,
desweiteren sind folgende Nutzer Mitglieder

  1. shareplay
  2. baphumet
  3. Chessqueen
  4. muik
  5. Blackmouse
  6. bigsaschki
  7. asark
  8. vadder123

Wir laden jeden am Schach interessierten und faszinierten in unseren Club ein und bei uns geht es ausschließlich um den Spaßfaktor,
daher ist die Wertung völlig nebensächlich.

Derzeitig befindet sich unser Club in keinem Turnier mit anderen Clubs, sind jedoch jederzeit dazu bereit. Wenn ein anderer Club ein
Turnier mit uns möchte so möchte er sich bitte an frenzyofchess und baphumet wenden.

Turniere

Grundlegendes Mattsetzen

Dame und König

Die Dame ist die mächtigste Figur beim Schachspiel und sie kann den gegnerischen König völlig allein in die Ecke treiben, aber nicht
mattsetzen. Das birgt die Gefahr in sich das die unterlegene Seite aufgrund dessen das sie keinen gültigen Zug mehr ausführen kann
ein Remis erreicht. Man spricht dann allgemein vom Patt wie dies in dem folgenden Diagramm der Fall ist.

Border top30.gif
Border left30.gif W30.gif B30.gif W30.gif B30.gif W30.gif B30.gif Xxw30.gif Kbb30.gif Border right30.gif
B30.gif W30.gif B30.gif W30.gif B30.gif W30.gif Xxb30.gif Xxw30.gif
W30.gif B30.gif W30.gif B30.gif W30.gif B30.gif Qww30.gif B30.gif
B30.gif W30.gif B30.gif W30.gif B30.gif W30.gif B30.gif W30.gif
W30.gif B30.gif W30.gif Kwb30.gif W30.gif B30.gif W30.gif B30.gif
B30.gif W30.gif B30.gif W30.gif B30.gif W30.gif B30.gif W30.gif
W30.gif B30.gif W30.gif B30.gif W30.gif B30.gif W30.gif B30.gif
B30.gif W30.gif B30.gif W30.gif B30.gif W30.gif B30.gif W30.gif
Border bottom30.gif

In obenstehendem Diagramm ist Schwarz am Zug, jedoch kann der gegnerische König auf keines der benachtbarten Felder(g8, g7, h7) ziehen
weil diese von der Dame angegriffen werden. Somit steht Schwarz kein gültiger Zug mehr zur Verfügung und befindet sich im Patt, die Partie
endet Remis.


Man hat die Aufgabe den König mit der Dame in eine Ecke zu treiben, dies lässt sich relativ leicht bewerkstelligen, darauffolgend kann
man seinen eigenen König in Bewegung setzen um das Matt zu erreichen, wie in den folgenden zwei Diagrammen.</p>

Border top30.gif
Border left30.gif W30.gif B30.gif W30.gif B30.gif W30.gif B30.gif Xxw30.gif Kbb30.gif Border right30.gif
B30.gif W30.gif B30.gif W30.gif B30.gif W30.gif Xxb30.gif W30.gif
W30.gif B30.gif W30.gif B30.gif W30.gif B30.gif Xxw30.gif Xxb30.gif
B30.gif W30.gif B30.gif W30.gif B30.gif W30.gif Qwb30.gif Xxw30.gif
W30.gif B30.gif W30.gif Kwb30.gif W30.gif B30.gif W30.gif B30.gif
B30.gif W30.gif B30.gif W30.gif B30.gif W30.gif B30.gif W30.gif
W30.gif B30.gif W30.gif B30.gif W30.gif B30.gif W30.gif B30.gif
B30.gif W30.gif B30.gif W30.gif B30.gif W30.gif B30.gif W30.gif
Border bottom30.gif

Schwarz ist am Zug und die weiße Dame hat den schwarzen König so in die Ecke gedrängt das ihm auschließlich die Möglichkeit zum ziehen nach
a2 möglich ist und wieder zurück. Dadurch kann Weiß seinen König entpsrechend heranziehen und den schwarzen König Matt setzen, die Zugfolge
zum schnellstmöglichen Matt lautet:

... Kh7 1. Ke5 Kh8 2. Kf6 Kh7 3. Dg7#

Border top30.gif
Border left30.gif W30.gif B30.gif W30.gif B30.gif W30.gif Xxb30.gif W30.gif Kbb30.gif Border right30.gif
B30.gif W30.gif B30.gif W30.gif B30.gif Xxw30.gif Xxb30.gif W30.gif
W30.gif B30.gif W30.gif B30.gif W30.gif Qwb30.gif Xxw30.gif Xxb30.gif
B30.gif W30.gif B30.gif W30.gif Kwb30.gif W30.gif B30.gif W30.gif
W30.gif B30.gif W30.gif B30.gif W30.gif B30.gif W30.gif B30.gif
B30.gif W30.gif B30.gif W30.gif B30.gif W30.gif B30.gif W30.gif
W30.gif B30.gif W30.gif B30.gif W30.gif B30.gif W30.gif B30.gif
B30.gif W30.gif B30.gif W30.gif B30.gif W30.gif B30.gif W30.gif
Border bottom30.gif

Schwarz ist am Zug und der König befindet sich bereits in der Ecke, im Unterschied zur vorigen Position hat der schwarze König jedoch zwei
Fluchtfelder, und je nachdem wohin dieser flüchtet muss entsprechend reagiert werden.

1. Möglichkeit

... Kh7 1. Dg5(identisch mit der oberen Position) Kh8 2. Kf6 Kh7 3. Dg7#

2. Möglichkeit

... Kg8 1. De7 Kh8 2. Kf63 Kg8 3. Dg7#

Turm und König

Läuferpaar und König

Eröffnungen

Es gibt sehr viele verschiedene Eröffnungen und diese lassen sich nochmals in viele unterschiedliche Systeme unterteilen, grundlegend
findet eine grobe Unterteilung in die 3 folgenden Arten statt:

  • Offene Spiele
  • Halboffene Spiele</li>
  • Geschlossene Spiele</li>

    Die Eröffnungen sind im sogenannten ECO-Code abgelegt, ein System das international der Klassifizierung dient, in der die Eröffnungen und damit verbunden das genaue System wiederzufinden ist. Es besteht aus 5 Hauptschlüsseln welche mit den Buchstaben A bis E gekennzeichnet sind, darauffolgend folgen Nummern im Bereich 00-99.

    Detaillierte ECO Codes

    Offene Spiele

    EröffnungZügeECO-Codes
    Königsspringerspiel1. e2-e4 e7-e5 2. Sg1-f3
    Königsgambit1. e2-e4 e7-e5 2. f2-f4
    Läuferspiel1. e2-e4 e7-e5 2. Lf1-c4
    Mittelgambit1. e2-e4 e7-e5 2. d2-d4
    Wiener Partie1. e2-e4 e7-e5 2. Sb1-c3
    Spanische Partie1. e2-e4 e7-e5 2. Sg1-f3 Sb8-c6 3. Lf1-b5
    Russische Verteidigung1. e2-e4 e7-e5 2. Sg1-f3 Sg8-f6
    Philidor-Verteidigung1. e2-e4 e7-e5 2. Sg1-f3 d7-d6
    Schottische Partie1. e2-e4 e7-e5 2. Sg1-f3 Sb8-c6 3. d2-d4
    Italienische Partie1. e2-e4 e7-e5 2. Sg1-f3 Sb8-c6 3. Lf1-c4 Lf8-c5
    Dreispringerspiel1. e2-e4 e7-e5 2. Sg1-f3 Sb8-c6 3. Sb1-c3
    Vierspringerspiel1. e2-e4 e7-e5 2. Sg1-f3 Sb8-c6 3. Sb1-c3 Sg8-f6
    Ungarische Verteidigung1. e2-e4 e7-e5 2. Sg1-f3 Sb8-c6 3. Lf1-c4 Lf8-e7
    Zweispringerspiel im Nachzuge1. e2-e4 e7-e5 2. Sg1-f3 Sb8-c6 3. Lf1-c4 Sg8-f6
    Ponziani-Eröffnung1. e2-e4 e7-e5 2. Sg1-f3 Sb8-c6 3. c2-c3
    Lettisches Gambit1. e2-e4 e7-e5 2. Sg1-f3 f7-f5
    Mittelgambit1. e2-e4 e7-e5 2. d2-d4 e5xd4 3. Dd1xd4
    Nordisches Gambit1. e2-e4 e7-e5 2. d2-d4 e5xd4 3. c2-c3


    Halboffene Spiele

    EröffnungZügeECO-Codes
    Nimzowitsch-Verteidigung1. e4-e5 Sb8-c6B00
    Skandinavische Verteidigung1. e4-e5 d7-d5B01
    Aljechin-Verteidigung1. e4-e5 Sg8-f6B02-B05
    Moderne Verteidigung1. e4-e5 g7-g6B06
    Pirc-Ufimzew-Verteidigung1. e4-e5 d7-d6B07-B09
    Caro-Kann-Verteidigung1. e4-e5 c7-c6B10-B19
    Sizilianische Verteidigung1. e4-e5 c7-c5B20-B99
    Französische Verteidigung1. e4-e5 e7-e6C00-C19
    Owen-Verteidigung1. e4-e5 b7-b6

    Geschlossene Spiele

    EröffnungZügeECO-Codes
  • Meine Werkzeuge
    Namensräume

    Varianten
    Aktionen
    chessmail Wiki
    Schachserver
    Informationen
    Werkzeuge